Liebe Freundinnen und Freunde vom Kräftner!
Herzliche Einladung zu unserem reichhaltigen, diversen, bunten und interessanten Kunstprogramm im April! Es beweist wieder einmal die vielfältige Kreativität und die vielen Talente der lebendigen, freien Kunst- und Kulturszene und die Wichtigkeit der offenen Präsentation und Vernetzung!
Es freut uns sehr, wenn Ihr auch wieterhin unsere Veranstaltungen besucht und das reichhaltige Kunstprogramm genießt! Im Namen aller Künstler*innen und Beteiligten möchte ich ein herzliches Danke aussprechen für die Unterstützung unserer freien Kulturarbeit in Zeiten drastischer Förderkürzungen!
Mit Eurem Wertschätzungsbeitrag für unsere Arbeit könnt ihr direkt die freie Kunstszene und lebende Künstler*innen unterstützt!
Entweder gleich den jeweils möglichen monatlichen Kulturbeitrag per Kontoüberweisung einzahlen, oder im Kräftner vor Ort kräftig spenden! 😉
BKS Bank, APORON 21 Kunstverein
AT77 1700 0001 8100 0910, BIC BFKKAT2K
Wir sehen uns bei den kunstreichen Veranstaltungen im Kräftner!
Kunst Grüßen!
Euer Igor F. Petković
vom Kunst Klub Kräftner
Kunst Klub Kräftner
Reitschulgasse 13, 8010 Graz
www.aporon21.org
Öffnungszeiten:
Do–Sa 17:00–23:00
(Kunst Klub Programm
und zu den Veranstaltungszeiten)
Mit Deinem freiwilligen Wertschätzungsbeitrag unterstützt Du
den Kräftner, die freie Kunstszene und lebende Künstler*innen!
Überblick Kunstprogramm 2. April-Hälfte 2025
So. 13.4. – Mo. 21.4.2025
OSTERPAUSE
Happy Easter!

Di. 22.4.2025 ab 20:00
Chanson-Programm: Willnauer spielt Kreisler & Willnauer
Jörg-Martin Willnauer spielt Georg Kreisler Amüsant. Tiefsinnig. Gscheit. Erhellend. Grotesk. Und aktuell!
Mi. 23.4.2025 ab 20:00
Live Konzert: Pierce Warnecke & Meryll Ampe (FR)
electronic music & videoart
Do. 24.4.2025 ab 20:00
Live Konzert: Trio Wandler
Traditioneller Jazz mit frischem Geist von Konrad Waldert (Bass), Gloria Handler (Drums), Johannes Mandl (Gitarre)
Fr. 25.4.2025 ab 17:00 – 22:00
ART Clubbing: Grrrls* Club – Synth-Pop, New Wave, Italo-Disco, IDM
Deta, Carline, Cat Gadget, DJ Vulverine (Grrrls DJ Crew)

Sa. 26.4.2025 ab 20:00
Live Konzert: Die zweite Luft – Jazz Standards + Bossa Nova.
Birgit Silly – voc, Carles Garcia – keyb, Jörg Kraihger-Krainer – ts, Hans Ortner – dr, Simon Pichler – b
Di. 29.4.2025 ab 20:00
Live Konzert: Breaktones / Bluegrass & Beyond
Michael Leitner Mandoline/Violine/Vocals, Dominik Simon Gitarre/Vocals, Reinhold Kogler Banjo/Vocals, Tobias Melcher Bass/Vocals
Mi. 30.4.2025 ab 20:00
Live Konzert: Tren al Sur
Cumbias, Boleros und Rumbas
Fr. 2.5.2025 ab 18:00
Ausstellung: „von innen nach aussen“ – Werkschau von Paul Resch
Vernissage 9.5. ab 18:00 mit MIZ – Live Musik
Finissage 31.5. ab 18:00 mit MIZ – Live Musik
Öffnungszeiten: Mi. – Sa. von 17:00-22:00
Fr. 2.5.2025 ab 20:00
Live Konzert: Dizzery – Pop-Rock-Duo
Support: Duo „Elli in Time“
Sa. 3.5.2025 ab 20:00
Live Konzert: Kräftner – JAZZ JAM SESSION & Grocz Arpad Cool Octet
Das herausragende Oktett der Kunstuni Graz mit anschließendem High End Jam

Details Kunstprogramm 2. April-Hälfte 2025
Di. 22.4.2025 ab 20:00
Chanson-Programm: Willnauer spielt Kreisler & Willnauer
Georg Kreisler regt immer noch auf. Und an! Bis heute!
Seine Lieder sind amüsant. Tiefsinnig. Gscheit. Erhellend. Grotesk.
Und aktuell! Aktueller als vieles, was wir heute hören.
Viele spielen Kreisler auf ihre Art.
Jörg-Martin Willnauer auf seine.
Fast 104 Jahre Georg Kreisler
Lieber Herr Willnauer! „Sie haben eine ganz eigenwillige Interpretation, die mit keiner anderen zu vergleichen ist, und das Publikum honoriert das auch. Auch Ihr Klavierspiel ist ausgezeichnet, die so wichtige Balance zwischen Klavier und Gesang wird durchwegs eingehalten, was heute leider nicht mehr selbstverständlich ist.
Kurz und gut, nur weiter so und danke!“
(Georg Kreisler an Jörg-Martin Willnauer ein Jahr vor seinem Ableben)

Mi. 23.4.2025 ab 20:00
Live Konzert: Pierce Warnecke & Meryll Ampe (FR)
electronic music & videoart
Two uncompromising sets in the exploration of the time and frequency domains of vibrational phenomena of electronic origin. Synthesis, saturation, impact, dynamics and diffusion, the live sets by Ampe and Warnecke offer intense sound experiences, between powerful distorted waves and hypnotic (a)rhythmic tensions, where noise, concrete, drone, no-input and minimalism collide and devour each other.
Méryll Ampe establishes links between his sound and sculptural practice. He sees sound as a medium to be sculpted in real time and improvises from analog sources (oscillators, filters, drum machine, etc.). Playing with the interweaving of volumes, perspectives and dynamics, he creates sharp and very raw materials. He likes to brush against the limits of sound and digs into its flesh with a permanent interest in physicality and porosity. Live, he engages in an instinctive and radical way, calling on listening to the place and the body which serves as a barometer to weave massive and organic sound states which unfold, ntersect, mix or decompose. The result is thunderous bursts of abstract noises, distortions and rhythmic saturations.
http://meryllampe.com/
https://www.youtube.com/watch?v=xVGaV4MvWbU
Pierce Warnecke is a multidisciplinary digital artist at the intersection of experimental
music, digital arts and video art. He has presented his work in the form of performances,
concerts and installations at Rewire, Mutek, GRM, ZKM, ManiFeste (IRCAM), CTM, etc. He
co-curates emittermicro label and festival with Kris Limbach and Seiji Morimoto in Berlin
since 2011, in addition to co-curating Le Signal Festival in France with Louis Laurain since
2020. Pierce collaborates often and has worked with Frank Bretschneider, Matthew Biederman, Myriam Bleau, Keith Fullerton Whitman, Louis Laurain, Clément Edouard and more. His music has been published on raster (DE), Room40 (AU) and Contour Editions (US). He is represented by Disk Agency in Berlin.
https://www.instagram.com/piercewarnecke/


Do. 24.4.2025 ab 20:00
Live Konzert: Trio Wandler
Traditioneller Jazz mit frischem Geist von Konrad Waldert (Bass), Gloria Handler (Drums), Johannes Mandl (Gitarre)
Das Jazztrio „Wandler“ hat sich 2020 gegründet und besteht aus drei jungen Musikern: Gloria Handler am Schlagzeug, Konrad Waldert am Kontrabass und Johannes Mandl an der Gitarre. Sie lernten sich bei einem Jazzworkshop kennen, wo sie schnell merkten, dass ihre musikalischen Visionen sehr gut zusammenpassen.
Ihre Musik ist geprägt von der Energie und Kreativität junger Musiker, die den traditionellen Jazz mit frischem Geist aus Österreich neu interpretieren. „Wandler“ steht für dynamische Rhythmen, kreative Improvisationen und eine besondere Chemie zwischen den Bandmitgliedern, die sich in jedem ihrer Auftritte widerspiegelt.
Die drei sind keine unbekannten im Kräftner, sie haben jeweils schon in anderen Formationen bei uns gespielt: Johannes mit dem Zoran Schmitz Trio, Konrad mit Marton Princzinger und Gloria natürlich mit one and only Planet Yoni
und auch mit Tadejs News!

Fr. 25.4.2025 ab 17:00-22:00
ART Clubbing: Grrrls* Club – Synth-Pop, New Wave, Italo-Disco, IDM
Deta, Carline, Cat Gadget, DJ Vulverine (Grrrls DJ Crew)
Grrrls* Club“ ist das neue Format der Grrrls DJ Crew voller Beats und guter Vibes. Bei wechselndem Lineup werden eure Grrrls + Friends die Tanzfläche zum Glühen bringen! Mit Synth-Pop, New Wave, Italo-Disco, IDM und der Grrrls DJ Crew das Wochenende und den Frühling begrüßen. Übergriffe und Diskriminierung beim Ausgehen können wir nicht verhindern, würden wir aber gerne. Hilf mit, indem du auf deine Grenzen und auf deine Umgebung achtest. Das Grrrls Team und die Leute an der Bar sind auch da, um dir zuzuhören, wenn du Unterstützung brauchst. Only Yes Means Yes.
Deta
Disco, Acid House, IDM
instagram.com/drechslereia
Carline (Grrrls DJ Crew)
instagram.com/djcarline
Cat Gadget (Grrrls DJ Crew)
Italo Disco
soundcloud.com/cat-gadget
instagram.com/catgadget
DJ Vulverine (Grrrls DJ Crew)
Frühlingsfunk
soundcloud.com/dj-vulverine
pixelfed.graz.social/DJ_Vulverine
grrrls.at/
instagram.com/grrrls.at/
https://grrrls.at/de/kategorienkatalog/grrrls-club
Foto: Lena Baloc

Sa. 26.4.2025 ab 20:00
Live Konzert: Die zweite Luft – Jazz Standards + Bossa Nova.
Birgit Silly – voc, Carles Garcia – keyb, Jörg Kraihger-Krainer – ts, Hans Ortner – dr, Simon Pichler – b


Di. 29.4.2025 ab 20:00
Live Konzert: Breaktones / Bluegrass & Beyond
Michael Leitner Mandoline/Violine/Vocals, Dominik Simon Gitarre/Vocals, Reinhold Kogler Banjo/Vocals, Tobias Melcher Bass/Vocals
Die versierten Musiker Michael Leitner, Dominik Simon, Tobias Melcher und Reini Kogler finden sich in einem neuem Ensemble zusammen, um darin mit dem Sound von Mandoline, Gitarre, Banjo, Bass und Gesang dem ureigenen amerikanischen Bluegrass-Stil zu frönen. Nach dem Motto: it ́s not possible to play a sad Song on a Banjo kann bei dieser Musik wohl niemand missmutig zurückbleiben. Und es steht somit der groovigen Darbietung von gängigen Bluegrass-Klassikern nichts im Wege.
Darüber hinaus gibt es aber auch spannende Arrangements diverser Jazz, Rock- und Fusionklassiker sowie eigene Kompositionen, die in diesem Klanggewand zu ganz neuen Hörerlebnissen führen.

Mi. 30.4.2025 ab 20:00
Live Konzert: Tren al Sur
Cumbias, Boleros und Rumbas
TREN AL SUR ist ein Aufruf, an die Kämpfe und Widerstände Lateinamerikas zu erinnern. Mit Cumbias, Boleros und Rumbas der Widerstandsmusik ist die Musik das Werkzeug, das sich der Vergessenheit widersetzt. Komm und sei Teil eines Konzerts, dass das wiederbelebt, was die autoritären Regime zum Schweigen bringen wollten, aber die Musik sich weigerte zu löschen.
🎟️ Bewusste Spende – Du entscheidest, welchen Wert du dieser kollektiven Erinnerung beimessen möchtest. Lass nicht zu, dass die Geschichte verloren geht. Sei Teil dieses Widerstands durch Musik.

Fr. 2.5.2025 ab 18:00
Ausstellung: „von innen nach aussen“ – Werkschau von Paul Resch
Vernissage 9.5. ab 18:00 mit MIZ – Live Musik
Finissage 31.5. ab 18:00 mit MIZ – Live Musik
Öffnungszeiten: Mi. – Sa. von 17:00-22:00

Fr. 2.5.2025 ab 20:00
Live Konzert: Dizzery – Pop-Rock-Duo
Support: Duo „Elli in Time“
Dizzery ist ein dynamisches, energiegeladenes Duo, das sowohl zeitlose Pop-Rock-Klassiker mit Kultfaktor, sowie ausgefallene selbst geschriebene Songs spielt. Die Mischung aus rhythmisch ausgereiften Gitarrenklängen und einer prägnanten Frauenstimme machen das Ganze zu einem besonderen Sounderlebnis.
Das Duo „Elli in Time“ interpretiert die beliebtesten Songs aus verschiedenen Jahrzehnten mit einer akustischen und einer elektrischen Gitarre und spannt damit einen Bogen zwischen den beeindruckenden Kompositionen der 60ies bis zum zum modernen Singer-Songwriter-Sound der Gegenwart.


Sa. 3.5.2025 ab 20:00
Live: KRÄFTNER – JAZZ JAM SESSION & Grocz Arpad Cool Octet
Das herausragende Cool Oktett der Kunstuni Graz mit anschließendem Jazz Jam
Grocz Arpad Octet: Arpad Grocz, Salamon Tuzko, Mikis Protopapadokis, Connor Gentry, Martin Lajtman, Gianbattista DiGenio, Eren Kutlu, Anton Cuden
This is the first of 7 KRÄFTNER – JAZZ JAM SESSIONS, all based on diverse styles, featuring the specialized players at the jazz institute of the Kunst Universität Graz. There will be old-shool, real swing dance evening, funky-groovy night, real bebop, hip-hop jazz, bossa nova/latin night, thematic folk night and even contemporary experimental, or classical improvisation jam session!

Ein herzliches Danke an Karin Kräftner für die Wertschätzung und das Vertrauen!
Das reichhaltige Kunstprogramm wird Unterstützung von Land Steiermark, Stadt Graz und BMKOES!
Wir danken herzlich dem grandiosen Publikum und allen Unterstützerinnen und Unterstützern für ihre freiwilligen Spenden, mit deren Hilfe wir die freie Kunstszene und lebende junge Künstlerinnen und Künstler ins Rampenlicht stellen können!